Am 6. Juni macht die deutschlandweite MUT-TOUR Halt in Delmenhorst – ein Aktionsprogramm, das Menschen mit und ohne Depressionserfahrung zusammenbringt, um psychische Gesundheit stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und Vorurteile abzubauen.
Depression ist eine ernstzunehmende, aber behandelbare Erkrankung. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle unterstützt die Initiative von Mut fördern e.V. für mehr Verständnis, Offenheit und eine Gesellschaft, in der psychische und körperliche Gesundheit gleichwertig wahrgenommen werden.
Der Rathausplatz wird ab 10 Uhr zum Treffpunkt für alle, die sich über psychische Gesundheit informieren und austauschen möchten. Verschiedene Einrichtungen und Selbsthilfegruppen aus Delmenhorst sind mit Infoständen vor Ort und laden zum Gespräch ein.
„Wir freuen uns auf Die Kette e. V. (Selbsthilfeverein), den Sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Delmenhorst, das Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung sowie auf die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Fachdienst Gesundheit der Stadt Delmenhorst.“ So der Kooperationspartner Mut fördern e.V..
Gegen 11.30 Uhr trifft das MUT-TOUR-Team ein und bleibt etwa eine Stunde vor Ort, bevor sich ab 12.30 Uhr das Tandem-Team auf die nächste Etappe Richtung Bremen begibt. Wer möchte, kann die Radler*innen ein Stück begleiten. Gemeinsam mit dem ADFC Delmenhorst wird eine Mitfahr-Aktion angeboten, bei der Interessierte einige Kilometer mitradeln können.
Die Aktion auf dem Rathausplatz klingt am Mittag gemütlich aus.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!